Beratung zu Beruf, Bildung und Beschäftigung
Wir beraten Sie zu Bildung, Beruf und Arbeit
- kostenfrei und vertraulich
- persönlich, telefonisch und per Videochat
- auf Deutsch, Englisch, Russisch, Polnisch und Spanisch.
Wir bitten darum, für die gegenseitige Rücksichtnahme mit FFP2-Maske in die Beratung oder zu unseren Seminaren zu kommen. Vielen Dank!
Anmeldungen zu Beratungen und Veranstaltungen täglich von 10 bis 16 Uhr
unter 030/97891001 oder info[at]frauenzentrum-marie.de.
Das Beratungsteam. v.l.: Nina-Sybil Klüppel, Ljudmila Günther, Anja Pachel, Krzysztofa Bieniak, Firaja Linde

- NEU: Wir beraten seit Januar 2023 Alleinerziehende direkt! Beraterin Stefanie Schams hat in der Anlaufstelle für Alleinerziehende in der Flämingstraße 122 für alle Fragen ein offenes Ohr. Sie berät persönlich, telefonisch, im Videocall oder kommt zu Ihnen nach Hause. Buchen Sie einen Termin unter: s.schams[at]frauenzentrum-marie.de oder Mobil 01590 - 19 69 305.
- TERMINE: Das letzte Netzwerktreffen zum Thema "Neue Hilfen für Alleinerziehende in der Krise: Bürgergeld & Co." fand am 25.1.2023 statt. Über 40 Fachkräfte aus dem Bezirk kamen ins Bezirkliche Informationszentrum am Kienberg. Das nächste Austauschtreffen findet am 21. März im Frauenzentrum Marie statt. Die nächste große Netzwerkrunde veranstalten wir am 3. Mai 2023 (Ort steht noch nicht fest). Hier finden Sie die Jahresplanung des Netzwerkes Alleinerziehende.
- TIPP: Das Familienservicebüro Marzahn-Hellersdorf hat eine Website mit nützlichen Informationen. Die Beratung findet auch mobil in Familienzentren im ganzen Bezirk statt. Termine und Orte finden Sie hier.
Kontakt zum Netzwerk finden Sie über die Koordinatorin Manja Finnberg (mobil. 0163 - 5152 045 oder m.finnberg@frauenzentrum-marie.de).

ROSA - ein Ort von geflüchteten Frauen für geflüchtete Frauen
Der interkulturelle Frauentreff für Bildung, Beratung und Kultur in Marzahn-Hellersdorf befindet sich seit 1.1.2023 in der Trägerschaft von MiM e.V.
Kontaktieren Sie für mehr Informationen Projektleiterin Kurda Nejad (mobil: 0176 9771 7227, E-Mail: kurda.nejad@mimev.de).
Seit Juni 2021 stehen in den neu gestalteten Räumen allen Frauen Bildungs- und Beratungsangebote offen. Hier geht's zum aktuellen Wochenprogramm.
Folgen Sie Frauentreff ROSA auf Instagram @rosafrauentreff.
In Erinnerung an Karin Gaulke (1955-2022)
Noch immer ist es schwer zu fassen: Karin Gaulke, über Jahre hinweg das Herz, das Gesicht und der Motor des Frauenzentrum Marie e.V., ist von uns gegangen.
Wir hätten ihr einen glücklichen Ruhestand von Herzen gegönnt. Wir vermissen sie, uns fehlen die Gespräche mit ihr. Wir sind dankbar, dass wir ein Stück des Weges gemeinsam gehen konnten.
Lesen Sie hier unseren Nachruf auf Karin Gaulke.
Sophia Bickhardt, Katrin Lippmann (Vorstand Frauenzentrum Marie e.V.) und die Mitfrauen des Frauenzentrum Marie e.V.
--------
Weitere Würdigungen von Karin Gaulkes Wirken im Bezirk:
von Seiten des Frauennetz MaHe
Netzwerktreffen am 4. Mai mit großer Beteiligung
Das Netzwerk für Alleinerziehende in Marzahn-Hellersdorf traf sich am 4. Mai im STZ Kiek-in in Marzahn-Nord. Die rund 30 Teilnehmerinnen erarbeiteten eine Übersicht der Angebote für Alleinerziehende zu den Themen Kinderbetreuung,...[mehr]
Newroz-Feier im Frauentreff ROSA

Das Neujahrsfest Newroz wurde am 25.3. im Frauentreff ROSA gefeiert. Tanz, Musik und ein üppiges Buffet lockten 50 Frauen und ihre Kinder an. [mehr]
Schenk doch mal ein Lächeln - Ein Wunschbaum für Kinder alleinerziehender Eltern

100 Wunschsterne von Kindern alleinerziehender Eltern aus Marzahn-Hellersdorf sind vom Baum gepflückt und in Weihnachtsgeschenke verwandelt worden! Beschert wurden damit Kinder in den Frauenzentren HellMa und Matilde sowie in den...[mehr]
Der Hartzer Roller berät wieder
Andreas Wallbaum vom Hartzer Roller e. V. berät wieder vor Ort bei Marie e.V. . Die Beratung findet am 2. Donnerstag jedes Monat statt. Termine bitte telefonisch unter 030 422 53 49 vereinbaren. Weitere Informationen finden Sie...[mehr]
Alleinerziehend und auf Wohnungssuche

Die "Hellersdorfer" berichtet in ihrer August-Ausgabe von Fatemeh. Sie kommt oft in den Frauentreff ROSA. Die alleinerziehende Mutter von 5 Kindern macht gerade ihren MSA und möchte Krankenschwester werden. Zeit,...[mehr]