Event Type Gesundheit
Oktober
Beschreibung
Wir kennen es alle. Wir fühlen uns von unseren To-do-Listen getrieben und haben das Gefühl, niemals soviel zu schaffen, wie wir eigentlich sollten. Ist es denn möglich, mit unserem inneren
Beschreibung
Wir kennen es alle. Wir fühlen uns von unseren To-do-Listen getrieben und haben das Gefühl, niemals soviel zu schaffen, wie wir eigentlich sollten.
Ist es denn möglich, mit unserem inneren Rhythmus im Einklang zu leben und dabei den täglichen Anforderungen gerecht zu werden? Ist es möglich, unseren weiblichen
Zyklus in die Zeitplanung miteinzubeziehen und auch die Zeitqualität zu berücksichtigen?
Dieses Seminar wird eine Forschungsreise. Wir tauschen uns über unseren Umgang mit Zeit aus und wollen Zuversicht und Entspannung in dieses Thema bringen.
Dozentin: Mareike Scheele, Atemtherapeutin
Gebühr: 20 € / ermäßigt 10 €
Mehr
Zeit
(Freitag) 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Flämingstraße 122, 12689 Berlin
Kosten
Gebühr: 20 € / ermäßigt 10 €
November
Beschreibung
Unsere tiefste Sehnsucht ist es, erkannt zu werden, noch vor jeder Leistung. (Zen Nonne) Viele Menschen glauben, dass das Selbstwertgefühl etwas ist, das man hat oder auch nicht hat. Aber Selbstwert
Beschreibung
Unsere tiefste Sehnsucht ist es, erkannt zu werden, noch vor jeder Leistung. (Zen Nonne)
Viele Menschen glauben, dass das Selbstwertgefühl etwas ist, das man hat oder auch nicht hat. Aber Selbstwert ist im Grunde die Einstellung, die wir zu uns selbst haben,
über unsere Eigenschaften und unsere Kompetenzen. Der Selbstwert wird davon beeinflusst, wie man sich im Augenblick wahrnimmt und welche Erfahrungen man in der
Vergangenheit gemacht hat. Selbstwert ist auch die Art, wie wir über uns denken. Das Selbstwertgefühl bezeichnet also das subjektive Gefühl des Werts der eigenen Person.
Wir können unser Selbstwertgefühl nie ganz verlieren. Es kann aber durch äußere Umstände, frühe Erfahrungen der Entwertung und den eigenen inneren Kritiker so
gering werden, dass wir unsere Lebensfreude verlieren. In unser aller Leben schwankt das Selbstwertgefühl hin und wieder.
Wie also finden wir immer wieder in die eigene Selbstachtung?
Wie können wir unseren Selbstwert stärken?
Wer legt denn den Wert eines Lebens überhaupt fest?
An unserem gemeinsamen Seminartag wollen wir mit kreativen Übungen, mit Methoden aus dem biografischen Coaching und der Gestalttherapie unserem Wert nachspüren
und ihn entfalten.
Dozentin: Daniela Enskat, Diplompädagogin, Gestalttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Gebühr: 20 € / ermäßigt 10 €
Mehr
Zeit
(Freitag) 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Flämingstraße 122, 12689 Berlin
Kosten
Gebühr: 20 € / ermäßigt 10 €