Event Type Selbsthilfe
März
Beschreibung
Wie findet man Orientierung in unübersichtlichen Zeiten? Möchtest du viel vom Leben? Sind deine Tage von morgens bis abends übervoll? Tönt es oft in dir: weiter, weiter? Vielleicht sehnst auch
Beschreibung
Wie findet man Orientierung in unübersichtlichen Zeiten? Möchtest du viel vom Leben? Sind deine Tage von morgens bis abends übervoll? Tönt es oft in dir: weiter,
weiter? Vielleicht sehnst auch du dich nach Balance, Ruhe und Fokussierung.
Du lernst an diesem Seminartag Möglichkeiten kennen, die dir helfen, immer wieder ein gesundes Gleichgewicht zu finden, mit den eigenen Bedürfnissen in Kontakt zu
kommen und neue Kraft zu spüren. Strategien zur Resilienz zu haben sind kostbar. Wir werden eine imaginierte Reise zu einem Kraftort unternehmen. Wir werden ein Bild
rahmen, das deinen Alltag immer einmal wieder zu Tagen mit einem Goldrand macht.
Und wir werden uns in der Stille der Meditation der inneren Stimme zuwenden, die dich leiten kann, mit Freude und Leichtigkeit zu leben. Schwierige Situationen sind Teil
unser aller Leben, aber wir können viel tun, um ihnen weniger ausgeliefert zu sein.
Dozentin: Daniela Enskat, Diplompädagogin, Gestalttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Gebühr: 20 € / ermäßigt 10 €
Mehr
Zeit
(Freitag) 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Flämingstraße 122, 12689 Berlin
Kosten
Gebühr: 20 € / ermäßigt 10 €
Beschreibung
Viele von uns haben nicht gelernt, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und für sie einzustehen. Wir wollen nicht egoistisch sein. Wir wollen andere nicht übertrumpfen und ohne Rücksicht auf Verluste einfach
Beschreibung
Viele von uns haben nicht gelernt, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und für sie einzustehen. Wir wollen nicht egoistisch sein. Wir wollen andere nicht übertrumpfen
und ohne Rücksicht auf Verluste einfach nur unser Ding durchziehen. Wir wollen fair sein. Doch genau das führt oft dazu, dass wir uns mit dem, was uns wichtig ist, zurückziehen
und unsere Bedürfnisse hinten anstellen. Unter Umständen wissen wir gar nicht, was wir brauchen und wie wir das erreichen können, ohne gegen andere zu kämpfen.
In diesem Workshop lernen wir die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen. Diese weltweit verwendete Methode und ihre Haltung stärkt sowohl die Selbstwahrnehmung als auch die Fähigkeit, unsere Anliegen so auszudrücken, dass wir mit dem Gegenüber in einen konstruktiven Dialog kommen. Wir lernen, aus dem Gegeneinander
auszutreten, in dem es nur Kampf oder Rückzug gibt, und andere in eine Kultur einzuladen, in der wirkliche Kooperation möglich ist.
Dozentin: Janne Ellenberger, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation
Gebühr: 20 € / ermäßigt 10 € pro Seminartag
Mehr
Zeit
(Samstag) 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Flämingstraße 122, 12689 Berlin
Beschreibung
Viele von uns haben nicht gelernt, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und für sie einzustehen. Wir wollen nicht egoistisch sein. Wir wollen andere nicht übertrumpfen und ohne Rücksicht auf Verluste einfach
Beschreibung
Viele von uns haben nicht gelernt, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und für sie einzustehen. Wir wollen nicht egoistisch sein. Wir wollen andere nicht übertrumpfen
und ohne Rücksicht auf Verluste einfach nur unser Ding durchziehen. Wir wollen fair sein. Doch genau das führt oft dazu, dass wir uns mit dem, was uns wichtig ist, zurückziehen
und unsere Bedürfnisse hinten anstellen. Unter Umständen wissen wir gar nicht, was wir brauchen und wie wir das erreichen können, ohne gegen andere zu kämpfen.
In diesem Workshop lernen wir die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen. Diese weltweit verwendete Methode und ihre Haltung stärkt sowohl die Selbstwahrnehmung als auch die Fähigkeit, unsere Anliegen so auszudrücken, dass wir mit dem Gegenüber in einen konstruktiven Dialog kommen. Wir lernen, aus dem Gegeneinander
auszutreten, in dem es nur Kampf oder Rückzug gibt, und andere in eine Kultur einzuladen, in der wirkliche Kooperation möglich ist.
Dozentin: Janne Ellenberger, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation
Gebühr: 20 € / ermäßigt 10 € pro Seminartag
Mehr
Zeit
(Sonntag) 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Flämingstraße 122, 12689 Berlin
Juni
Beschreibung
Gehörst du zu den Frauen, die es eher Anderen Recht machen wollen, als an sich zudenken? Die sich im Beruf und auch zu Hause zu viele Aufgaben zumuten, die vielleicht
Beschreibung
Gehörst du zu den Frauen, die es eher Anderen Recht machen wollen, als an sich zudenken? Die sich im Beruf und auch zu Hause zu viele Aufgaben zumuten, die vielleicht
„Nein“ sagen und sich abgrenzen wollen, es aber nur selten schaffen? Und die sich deshalb Stress machen, weil sie sich nicht von den Erwartungen ihrer Chefs, Kolleginnen,
Familienangehörigen, Verwandten, Freundinnen etc. abgrenzen können und Dinge tun, die sie auslaugen? Wenn du dich so einschätzt und aus dieser Situation herauskommen willst, ist das Seminarangebot genau das Richtige für dich. Denn im Seminar geht es um dich und deine Bedürfnisse.
In angeleiteten Übungen kannst du erfahren, wie du
• dich besser wahrnimmst (über Körper und Atem)
• deine Bedürfnisse spürst
• dich selbst wichtig nimmst und wertschätzt
• „Nein“ sagst und dich gesund abgrenzen kannst.
In der Gruppe werden Wege besprochen, die helfen, den Mut zu finden, sich für eigene Bedürfnisse einzusetzen und selbstbestimmter zu handeln.
Dozentin: Mareike Scheele, Atemtherapeutin
Gebühr: 20 € / ermäßigt 10 €
Mehr
Zeit
(Freitag) 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Flämingstraße 122, 12689 Berlin
Kosten
Gebühr: 20 € / ermäßigt 10 €
Beschreibung
Schon mal vormerken: Am 17. Juni 2023 feiern wir ein Fest für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder! Das Familienzentrum Drehkreuz in Marzahn-Mitte wird aus allen Nähten platzen: Es gibt Musik
Beschreibung
Schon mal vormerken: Am 17. Juni 2023 feiern wir ein Fest für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder! Das Familienzentrum Drehkreuz in Marzahn-Mitte wird aus allen Nähten platzen: Es gibt Musik und Theater, Essen und Trinken, Beratung und Infostände, Spiele für die Kleinen und Diskussionen für die Großen. Das Netzwerk zeigt sich in seiner ganzen Fülle und die Alleinerziehenden aus Marzahn-Hellersdorf in ihrer großen Vielfalt. Seid dabei und bringt Großeltern, Freund:innen, Tanten und Onkel mit!
Mehr
Zeit
(Samstag) 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort
Familienzentrum Drehkreuz
Sella-Hasse-Straße 19, 12687 Berlin-Marzahn