Fachtag „Gewaltschutz in Trennungsfamilien“ am 11. Juni

Das Netzwerk Alleinerziehende führt am Mittwoch, den 11. Juni 2025 einen Fachtag „Häusliche Gewalt und Gewaltschutz im Kontext von Trennungsfamilien“ durch.

Bei der Arbeit mit Trennungsfamilien und besonders in der Beratungspraxis mit gewaltbetroffenen Müttern spielt die Frage des Umgangs mit Partnerschaftsgewalt/häuslicher Gewalt eine zentrale Rolle. Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte aus dem Bezirk MaHe und möchte folgenden Fragen nachgehen: Was ist überhaupt als Gewalt zu verstehen und welche Möglichkeiten der Hilfe gibt es? Was bedeutet häusliche Gewalt für die Kinder und wie können sie geschützt werden? Und schließlich: Wie kann erreicht werden, dass die Rechte und die Sicherheit des Opfers von häuslicher Gewalt und der Kinder nicht durch die Ausübung des Sorge- und Umgangsrechts gefährdet werden? Der Fachtag wird auch einen Überblick geben, wie der rechtliche Rahmen (Gewaltschutzgesetz, Istanbul-Konvention) und die gerichtliche Praxis in dieser Frage aussehen.

Ort:                  BIZ, Hellersdorfer Straße 159
Uhrzeit:           10 bis 15 Uhr

Programm:
10.00 Uhr Begrüßung
Manja Finnberg, Koordinatorin des Netzwerkes für Alleinerziehende in Marzahn-Hellersdorf
Sina Spendler, Koordinatorin zur Umsetzung der Istanbul-Konvention, Bezirksamt MaHe

10.10 -11.10 Uhr
Getrennt, aber nicht sicher? Grundlagen, Dynamiken und Schutz bei häuslicher Gewalt
Alicia Königer, Bildungsreferentin für häusliche Gewalt bei Bora e.V.
Input mit anschließender Diskussion

11.20 -12.20 Uhr
Kinder als Mitbetroffene häuslicher Gewalt
Jenny Roos, Psychologin und Kinder- und Jugendpsychotherapeutin bei BIG Intervention – Mobile Begleitung Kinder
Input mit anschließender Diskussion

 
12.30 bis 13.15 Uhr Mittagspause und Zeit für Austausch

13.30 -14.45 Uhr
Gewaltschutz in Verfahren des Kindschaftsrechts aus richterlicher Perspektive
Henrike Hopf und Tobias Stützer, Richter*in am Amtsgericht Kreuzberg

14.50 Uhr Schlusswort und Verabschiedung
Sina Spendler und Manja Finnberg

Anmeldung: bis 4. Juni unter m.finnberg@frauenzentrum-marie.de (Wer bereits eine Bestätigungsmail am 26.5. von mir bekommen hat, ist angemeldet!)

Der Fachtag ist eine Kooperation der Anlauf- u. Koordinierungsstelle für Alleinerziehende MaHe mit der Koordinatorin zur Umsetzung der Istanbul-Konvention im Gleichstellungsbüro des Bezirksamts MaHe.

 Wichtige Hinweise:

  • Triggerwarnung: Bei dieser Veranstaltung geht es um Gewalt. Bei manchen Menschen kann dieses Thema schwierige Gefühle, Erinnerungen oder Flashbacks auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall ist.
  • Kalte und warme Getränke sowie ein kleiner Snack werden von uns bereitgestellt. Bitte bringt euch bei Bedarf noch etwas für die Mittagspause mit, damit ihr gut versorgt seid.

Wir freuen uns auf Euer Kommen und eure Beiträge!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner